Seit der globalen Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 wurde die Kulturwelt im Allgemeinen und die Künstler im Besonderen stark betroffen. Kein Land wurde verschont.
Darüber hinaus hat das Museum Ende 2020 beschlossen, angesichts der Probleme bei der Organisation von Ausstellungen, bei denen Künstler und Werke aus der ganzen Welt per Flugzeug gebracht werden mussten, den Luxembourg Art Prize in Zukunft auf eine andere, umweltfreundlichere Weise zu organisieren und mehr Künstler als in der Vergangenheit zu unterstützen. In dieser globalen Krise benötigen die Künstler noch mehr finanzielle Hilfe.
Seit der Ausgabe 2021 werden nun jedes Jahr 24 Finalisten ausgewählt. Das ist mehr als doppelt so viel wie 2020 beispielsweise.
Das Budget, das in der Vergangenheit für die Flugreisen der Künstler, den internationalen Transport von Kunstwerken und die Unterbringung der Künstler und Mitglieder der Schlussjury verwendet wurde, wurde der Schaffung neuer Preise zugewiesen, die an die Künstler vergeben werden. So werden nun anstelle von einem einzigen Preis 3 Preise vergeben. Sie teilen sich einen Betrag von 35.000€. Der erste Preisträger erhält 20.000€, der zweite 10.000€ und der dritte 5.000€. Die Schlussjury legt die Reihenfolge der Preisträger fest.
Als Künstler, der am Luxembourg Art Prize teilnimmt, haben Sie mehr Möglichkeiten, Finalist zu werden als zuvor. Und wenn Sie als Finalist ausgewählt werden, haben Sie bessere Chancen als zuvor, Preisträger zu werden und einen der drei Preise zu gewinnen.
Das Museum ist der Meinung, dass diese neue Organisation sowohl pragmatisch ist, indem sie die schnellen Veränderungen der Welt integriert, als auch respektvoll gegenüber dem ursprünglichen Ziel, den Künstlern so gut wie möglich zu helfen.